
Willkommen zu einer neuen Art der Zusammenarbeit!
Mein Name ist Philipp Gröbel und bei mir steht die partnerschaftliche Zusammenarbeit im Mittelpunkt. Ich bin nicht nur Ihr externer Berater, sondern verstehe mich als integraler Bestandteil Ihres Management-Teams. Mein oberstes Ziel ist es, den für Sie bestmöglichen Nutzen zu generieren, indem wir uns auf die wesentlichen Anforderungen konzentrieren und Ihre Organisation auf das nächste Level heben.
Durch meine vielfältigen Erfahrungen kann ich Ihnen als Sparringspartner auf Augenhöhe zur Seite stehen. Gemeinsam identifizieren wir die Potenziale Ihrer Organisation und nutzen sie optimal aus. Meine Arbeitsweise basiert nicht auf vorgefertigten Vorlagen oder überladener Dokumentation. Ich glaube fest daran, dass wahre Werte und Synergieeffekte entstehen, wenn wir die intrinsische Motivation der Beteiligten wecken, die vorhandenen Potenziale heben und gemeinsam an einem Ziel arbeiten.

- Lead-Auditor für ISO 14001, 50001 und ZNU-Nachhaltigkeitsstandard bei mehreren DAkkS-akkreditierten Zertifizierungsstellen
- Zugelassener BAFA-Energieauditor (nach EDL-G). Beraternummer 223682
- Energiemanagementauditor (ISO 50001:2018)
- Umweltmanagementauditor (ISO 14001:2015)
- ZNU-Nachhaltigkeitsauditor (ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften)
- Qualitätsmanager (ISO 9001:2015)
- Betriebsbeauftragter für Immissionsschutz (Fachkunde gem. § 7 5. BImSchV)
- Betriebsbeauftragter für Gewässerschutz (Fachkunde gem. § 66 WHG)
- Betriebsbeauftragter für Abfall (Fachkunde gem. § 9 (2) AbfBeauftrV)
- Verantw. Pers. in Entsorgungsfachbetrieben gem. § 9 (3) Nr. 3 EfbV
- hygienisch fachkundige Person (gem. 42. BimSchV/VDI 2047)
- Managementbeauftragter für Arbeitsschutz/SGA-Management (ISO 45001:2018)
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Herausforderungen angehen und Ihre Ziele erreichen.
Kurzsteckbrief
Aufnahme der Vollzeit selbstständigen Tätigkeit | |
Nebenberufliche freiberufliche Tätigkeit in der Beratung und Auditierung (bei mehreren akkreditierten Zertifizierungsstellen) in den Bereichen Energie- Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement | |
Projektleiter Managementsysteme – Unternehmensberatung im Bereich Einführung und Aufrechterhaltung von Managementsystemen (Energie-, Umwelt-, Nachhaltigkeit-, Qualität) | |
Projektleiter Energie und Technik mit Verantwortung für das Energie- und Umweltmanagementsystem in der Lebensmittelindustrie | |
Teilzeittätigkeit / Werkstudententätigkeit als Energiemanagementbeauftragter in der Lebensmittelindustrie | |
Studium Energiemanagement und Energietechnik; Abschluss M.Eng. | |
Studium Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Energietechnik und international Management; Abschluss B.Eng. | |
Erwerb der allgemeinen Fachhochschulreife | |
Berufsausbildung zum Großhandelskaufmann im Bereich Stahl und Bauelemente |